top of page

DRECK-WEG-TAG DÜSSELDORF 2025


Foto: PRO DÜSSELDORF

 

Wer steckt hinter dem Dreck-weg-Tag?

Der Dreck weg-Tag ist eine Initiative von PRO DÜSSELDORF, einem gemeinnützigen Verein, der von der Stadt, den Unternehmen und der Bürgerschaft getragen ist und der es sich seit 1996 zur Aufgabe gemacht hat, unsere Stadt Düsseldorf lebens- und liebenswerter zu machen. Organisiert wird der Dreck-weg-Tag vom PRO DÜSSELDORF Vorstand in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Amt für Umwelt sowie dem Müllentsorger AWISTA.

 

Selbst anpacken

Wir können nicht immer nur mit dem Finger auf andere zeigen; wir müssen selbst anpacken – und damit anderen ein Vorbild sein.


Foto: PRO DÜSSELDORF

 

Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer diskutieren aktuell über die Verschmutzung der Stadt. Wer selbst etwas dagegen tun will, hat beim Dreck-weg-Tag die Möglichkeit dazu. Der Termin dieser ehrenamtlichen Müllsammelaktion ist jetzt für das Jahr 2025 festgelegt worden: Am Samstag, 5. April, wird die Stadt geputzt – am Rhein, aber auch in Parks, in den Stadtteilen, auf Spielplätzen und in der Nachbarschaft. In den KiTas und Schulen wird schon in der Woche vor dem großen Aktionstag gesammelt – also vom 31. März bis zum 4. April 2025.


 

Düsseldorf ist uns wichtig

Uns liegt Düsseldorf am Herzen. Diese Stadt soll noch lebens- und liebenswerter werden – und deshalb helfen wir, wenn sie sich herausputzt.



 

Foto: PRO DÜSSELDORF

 

Spaß haben und Gutes tun

Wir sind gesellige Menschen. Wir lieben es, mit anderen zusammen aktiv zu sein – erst recht, wenn wir dabei auch noch etwas Gutes tun können.


zur Homepage - Logo anklicken




Comentarios


Ya no es posible comentar esta entrada. Contacta al propietario del sitio para obtener más información.

© 2025 KGV Kriegsbeschädigte Düsseldorf Oberbilk 1920 e.V. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Bildmaterial und Texten dieser Website auf anderen Websites ist ausdrücklich untersagt.

bottom of page