🌼 Weltbienentag am 20. Mai: Kleine Helfer mit großer Wirkung 🐝
- Heiko Schöner
- 20. Mai
- 2 Min. Lesezeit
für weitere Infos zu den fleißigen Sammlerinnen auf das Bild klicken
Heute, am 20. Mai, feiern wir den Weltbienentag – ein internationaler Aktionstag, der die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Ernährung in den Mittelpunkt stellt. Doch warum ist dieser Tag so wichtig, und was können wir alle für den Schutz der Bienen tun?
Warum der Weltbienentag?
Der Weltbienentag wurde 2018 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf das weltweite Bienensterben aufmerksam zu machen. Der 20. Mai wurde gewählt, da an diesem Tag der slowenische Imker Anton Janša geboren wurde – ein Pionier der modernen Imkerei. Sein Vermächtnis: Die Anerkennung der Biene als unverzichtbare Bestäuberin.
Die stille Heldin der Natur
Ohne Bienen gäbe es viele unserer Lieblingsnahrungsmittel nicht: Äpfel, Erdbeeren, Mandeln, Tomaten – sie alle sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Rund 75 % der globalen Nahrungspflanzen sind in gewissem Maße von der Bestäubung abhängig. Bienen tragen damit wesentlich zur Ernährungssicherheit und Artenvielfalt bei.
Bedrohungen für die Biene
Trotz ihrer Bedeutung sind Bienen bedroht – durch:
Pestizide und Monokulturen
Klimawandel und Habitatverlust
Parasiten wie die Varroamilbe
Die Folgen? Rückgang der Bestäuberpopulationen, instabile Ökosysteme und langfristig weniger Erträge in der Landwirtschaft.
Was können wir tun?
Schon kleine Veränderungen können Großes bewirken:
🌻 Blühpflanzen im Garten oder auf dem Balkon setzen🚫 Auf chemische Spritzmittel verzichten🏡 Insektenhotels aufstellen🛒 Honig aus der Region kaufen📚 Kinder und Mitmenschen über den Wert von Bienen aufklären
Gemeinsam für die Bienen
Der Weltbienentag ist ein Aufruf an uns alle: Schützen wir die Bienen, schützen wir unsere Zukunft. Jeder blühende Balkon, jede insektenfreundliche Wiese und jedes bewusste Konsumverhalten zählt.
🟡 Mach mit! Teile heute ein Foto deiner blühenden Pflanzen, eines Wildbienenhotels oder deines Lieblingshonigs unter dem Hashtag #Weltbienentag – und setze ein Zeichen für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit.
Comments